Für die Schulen in Berlin gibt es einen Stufenplan. Die Stufen heißten grün, gelb, orange, rot. Die aktuellen Regeln an unserer Schule entsprechen einer Mischung der Stufe grün und orange. Unser Ziel: Die Ausbreitung des Virus zu verhindern und gleichzeitig möglichst viel „normale Schule“ zu machen.
Unsere Regeln für die Schule:
Wir unterrichten in festen Lerngruppen (Grafik zur Erläuterung). Das heißt:
- Die Kinder lernen und spielen nur mit den anderen Kindern aus ihrer Klasse. Wir trennen damit die Lerngruppen voneinander.
- Nur ganz wenige Erwachsene arbeiten in einer Klasse.
- Tagesablauf 2021_22 Die Schule beginnt für:
- Klasse 1-3 um 8.00 Uhr
- Klasse 4-6 um 8.15 Uhr
- Wenn einige Kinder oder die Klasse zuhause bleiben muss, findet durch durch den/die Klassenlehrer*in angeleitetes Lernen zu Hause statt.
Zusätzliche Regeln bei Stufe rot
Es wird es eine Mischung geben aus:
– Präsenzunterricht (täglich 3 Schulstunden)
– angeleitetem Lernen zu Hause
– einem Betreuungsangebot
- Präsenzunterricht
- Die Klassen werden wieder halbiert und im Schichtbetriebunterrichtet.
- Die unterrichtenden/ betreuuenden Lehrkräfte/ Erzieher*innenbleiben sind dieselben, die jetzt die Klasse unterrichten/ betreuen.
- Der Unterricht findet in JÜL 1 –3 entweder von 8:00 -10:35 oder von 11:15 –13:45 Uhr statt.
- Betreuung
- Für alle Schüler*innen aus JÜL 1 –3 gibt es (bei Bedarf) eine verlässliche Betreuungszeit von 8:00 –14:00 Uhr
- Der Unterricht findet in JÜL 4 –6 entweder von 8:15 –10:50 oder von 11:30 –14:00 Uhr statt.
- Für Hortkinder aus JÜL 4 –6 wird es eine verlässliche Betreuungszeitvon 8:15 –14:00 Uhr geben.
- Notbetreuung
- Darüber hinaus gehende Betreuungszeiten gelten als Notbetreuung; der Bedarf muss nachgewiesen werden.
- Eine Notbetreuung wird von 6:00 –8:45 und von 14:00 –18:00 Uhr organisiert.
- Eine Abfrage zur Notbetreuungerfolgt über die Ergänzende Betreuung sobald der Senat die berechtigte Personengruppe festgelegt hat.